Gedankenraum
Reizüberflutet im Büro? 5 Wege, wie Du wieder zu Dir findest
Reizüberflutung im Job? Als hochsensible Führungskraft bist Du besonders empfänglich für Reize. In diesem Artikel erfährst Du, wie Du Deine Energie schützt, Reizüberflutung erkennst und mit mehr Selbstführung und Klarheit durch den Arbeitsalltag gehst. Mit fünf konkreten Tipps für mehr Ruhe im Büroalltag.
Wie führen hochsensible Frauen?
Hast Du Dich als Führungskraft schon einmal gefragt, ob Deine Hochsensibilität im Arbeitsalltag fehl am Platz ist? Fühlst Du Dich manchmal überfordert von all den Eindrücken und Erwartungen, die auf Dich einprasseln? In diesem Artikel erfährst Du, welche Stärken viele hochsensible Frauen mitbringen und welchen Herausforderungen sie begegnen.
Als hochsensible Führungskraft wertschätzend und klar Grenzen setzen
Für uns hochsensible Frauen ist es oft schwierig Grenzen zu setzen – in allen Lebensbereichen. Wo es uns aber besonders auf die Füße fallen kann, ist im Führungskontext. Mit dieser Methode wird es Dir gelingen.
Warum es hochsensiblen Menschen so schwer fällt, Grenzen zu setzen.
Und dann war es wieder soweit: Ich kam nach Hause und ich fühlte mich ausgelaugt, erschöpft und den Tränen nahe. Irgendwo da drunter lag auch eine riesige Wut. Wieder einmal hatte ich nicht auf meine Grenzen gehört und war länger auf einer Party geblieben, als es mir...
Bin ich hochsensibel? (mit Test)
Du hast schon von Hochsensibilität gehört und fragst dich, ob du selbst hochsensibel bist? Hochsensible Menschen sind körperlich und emotional sensibler als andere Menschen. Sie werden leider oft als "zu sensibel" beschrieben. Aber so feinfühlig zu sein ist keine...
Was ist Hochsensibilität?
Ja, wer kennt das nicht: Prinzessin auf der Erbse, Mimose, Zimperliese – die wohl die häufigsten Assoziationen, die die Menschen im Kopf haben, wenn man ihnen erzählt, dass man hochsensibel ist. Und ja, Sensibilität hatte lange Zeit keinen guten Ruf. Wird sie doch...