Seite wählen
Frau schaut aus dem Fenster

Du funktionierst. Du gibst Dein Bestes
– für Dein Team, für die Projekte, für die Strukturen.

Und trotzdem fühlst Du Dich erschöpft.

Reizüberflutet. Zerrieben zwischen Erwartungen, Verantwortung und dem Wunsch, es allen recht zu machen.

Du brauchst einen klaren, ruhigen Raum. Und jemanden, der Dich sieht.

Frau schaut aus dem Fenster

1. Vorgespräch – zur Vorbereitung
Bevor wir uns zur 90-minütigen Session treffen, verabreden wir ein kurzes telefonisches Vorgespräch.
Dabei klären wir organisatorische Fragen und Du kannst in Ruhe erzählen, was Dich aktuell beschäftigt. So entsteht ein gemeinsames Verständnis – und wir können im Coaching direkt in die Tiefe gehen.


2. Die Coachingsession – 90 Minuten für Dich
In der Session schauen wir gemeinsam auf Dein Anliegen – klar umrissen, tief empfunden.
Du bekommst Raum, Dich zu sortieren und in Kontakt mit dem zu kommen, was gerade wesentlich ist. Ich begleite Dich mit gezielten Fragen, Impulsen und viel Feingefühl – in einer Atmosphäre, in der Du Dich sicher und gesehen fühlen kannst.


3. Abschluss – mit einem konkreten Impuls
Am Ende der Session nimmst Du nicht nur ein neues Verständnis mit, sondern auch einen klaren Handlungsimpuls.
Etwas, das Dich im Alltag stärkt – und Dir hilft, den nächsten Schritt zu gehen.

Das Impulscoaching ist kein Prozess
– sondern ein sicherer Moment der Klarheit.

  • Führungskraft bist und gleichzeitig hochsensibel.
  • spürst, dass Du oft über Deine Grenzen gehst
  • mit vielen Gedanken und Gefühlen oft alleine bleibst.
  • weißt, dass Du etwas verändern möchtest – aber nicht wie
  • Dir eine klare, einfühlsame Begleitung auf Augenhöhe wünschst

Wer ich bin und warum ich Dich begleiten möchte

Ich bin Marlene Löhr, selbst hochsensibel – und seit über elf Jahren mit viel Freude und Leidenschaft als Business Coach und Dozentin tätig.

Ich weiß, wie es sich anfühlt, sich als Führungskraft durch den Arbeitsalltag zu kämpfen, während innerlich die Kraft schwindet. Auch ich habe mich überfordert, meine Grenzen nicht gespürt – und musste erst lernen, gut für mich zu sorgen.

Ich weiß: Es braucht Mut, sich selbst nicht länger zu übergehen.

Deshalb begleite ich Führungskräfte wie Dich – damit Du Deine Hochsensibilität nicht mehr „managen“ musst, sondern als Stärke leben kannst.

Und all das, was sich noch schwer anfühlt? Kannst Du lernen. Du musst es nicht allein tun.

Wer ich bin und warum ich
Dich begleiten möchte


Ich bin Marlene Löhr, selbst hochsensibel
– und seit über elf Jahren mit viel Freude und Leidenschaft als Business Coach und Dozentin tätig.

Ich weiß, wie es sich anfühlt, sich als Führungskraft durch den Arbeitsalltag zu kämpfen, während innerlich die Kraft schwindet. Auch ich habe mich überfordert, meine Grenzen nicht gespürt – und musste erst lernen, gut für mich zu sorgen.

Ich weiß: Es braucht Mut, sich selbst nicht länger zu übergehen.

Deshalb begleite ich Führungskräfte wie Dich – damit Du Deine Hochsensibilität nicht mehr „managen“ musst, sondern als Stärke leben kannst.

Und all das, was sich noch schwer anfühlt? Kannst Du lernen. Du musst es nicht allein tun.

Führung hat viele Gesichter – ob in der Kita oder im Konzern, im sozialen Bereich oder in der Verwaltung.

Weil die finanziellen Rahmenbedingungen so unterschiedlich sind, gibt es eine gestaffelte Preisstruktur.

Du wählst den Preis, der zu Deiner Situation passt – fair, transparent und vertrauensvoll.

Impulscoaching – 90 min

Preis Brutto inkl. Vorgespräch

Jahreseinkommen Preis
unter 40.000 € 160 €
40.000–59.999 € 190 €
60.000–79.999 € 220 €
ab 80.000 € 250 €

Hinweis: Wird das Coaching über Deinen Arbeitgeber abgerechnet, gilt der reguläre Preis von 250 € brutto.

Ich begleite nicht, um zu optimieren – sondern um zu stärken.
In meiner Arbeit ist Raum für Echtheit, für Pausen, für alles, was gerade da ist. Kein Druck, keine schnellen Lösungen. Stattdessen: Zuhören, Sortieren, Vertrauen.

Ich glaube zutiefst daran, dass hochsensible Führungskräfte eine besondere Stärke in sich tragen – wenn sie sich selbst nicht aus dem Blick verlieren.

Ich arbeite intuitiv, klar und auf Augenhöhe. Ich halte Raum, stelle die Fragen, die weiterführen, und unterstütze Dich dabei, wieder in Verbindung mit Deiner inneren Führung zu kommen.

Coaching ist für mich ein Akt der Fürsorge. Und eine Einladung: Dich selbst ernst zu nehmen – in Deiner Tiefe, Klarheit und Wirksamkeit.

Du spürst, dass es an der Zeit ist, gut für Dich zu sorgen?

Dann lade ich Dich ein, Dir diesen Raum zu nehmen.